Zeitzeugen aus Brandenburg
Christian König (geb. 1961 in Ost-Berlin) kam aus sozialschwachen Verhältnissen und erfuhr schon in frühster Kindheit Ausgrenzung und Kollektivzwang. Die eigene soziale…
Bernd Richter (geb. 1955 in Ost-Berlin) flüchtete 1958 mit seiner alleinerziehenden Mutter in den amerikanischen Sektor. Im Juli 1962 kam er mit seiner Mutter, dem…
Andreas Kosmalla aus Neuruppin
Andreas Kosmalla (geb. 1962 in Weimar) wuchs in einer Pfarrersfamilie in Thüringen auf. In der Schule mit Ausgrenzungen konfrontiert, wurde er nicht zum Abitur…
Ulrich Eichler (geb. 1952 in Halle/Saale) war nach seinem Studium in Ilmenau als Dipl.-Ingenieur und Fotograf tätig. Anfang der 80er Jahre engagierte er sich in einem…
Thomas von Grumbkow aus Groß-Pankow
Thomas von Grumbkow (geb. 1960 in Leipzig) rebellierte bereits als Schüler gegen die staatlichen Repressionen in der DDR. Er trat aus der DDR-Jugendorganisation Freie…
Michael Brack (geb. 1949 in West-Berlin) zog 1954 mit seinen Eltern in den Ost-Berliner Stadtbezirk Treptow. Frühzeitig reifte in ihm der Wunsch nach individueller und…
Andreas Mehlstäubl aus Hohen Neuendorf
Andreas Mehlstäubl (geb.1965 in Potsdam) war Matrose bei der Seereederei Rostock. Nach einem abgelehnten Ausreiseantrag plante er seine Flucht. Im Juni 1987 wurde er…
Lothar Griebel aus Fichtenwalde
Lothar Griebel (geb. 1932 in Stützerbach) war als Dipl. Meteorologe beim Meteorologischen Dienst der DDR in der Flugwetterwarte Berlin-Schönefeld beschäftigt. Sein Bruder…
Arno Drefke (geb. 1934 in Wittstock) absolvierte eine Ausbildung zum Drogisten und engagierte sich in einer DDR-kritischen Jugendorganisation. Bei einer Kurierfahrt nach…
Erika Wohlers aus Fürstenwalde
Erika Wohlers (geb. 1948 in Hainichen) machte eine Ausbildung als Bibliothekarin und begann 1967 ein Studium der Archivwissenschaft und Geschichte in Berlin. Sie wurde im…
Lutz Hildebrandt aus Ahrensfelde
Lutz Hildebrandt (geb. 1947 in Berlin) erlernte den Beruf des Damenschneiders; das Abitur wurde ihm verwehrt. Anlässlich des VII. Parteitages der SED riss er 1967 ein…
Florian Engels (geb. 1959 in Stuttgart) reiste 1982 als westdeutscher Journalist privat in die DDR. Bei seiner Ausreise wurde er im September 1982 verhaftet, weil seine…
Gilbert Furian aus Fürstenwalde
Gilbert Furian (geb. 1945 in Görlitz) wurde im Alter von 16 Jahren aus der Freien Deutschen Jugend (FDJ) ausgeschlossen, weil er in der Schule das Abzeichen der…
Thomas Drescher (geb. 1967 in Henningsdorf) besuchte die Polytechnische Oberschule und erlernte den Beruf eines Tischlers. Schon in der Schulzeit stieß er an Grenzen…
Martin Ahrends (geb. 1951 in West-Berlin) zog 1957 mit seinen Eltern in die DDR. Nach dem Studium der Musik, Philosophie und Theaterregie in Berlin war er als Redakteur…
Manfred Matthies aus Zehndenick
Manfred Matthies (geb. 1941 in Magdeburg) absolvierte eine Lehre als Schiffsbauer. Ohne den Eintritt in die SED oder die NVA blieb ihm eine berufliche Weiterbildung…
Andreas Kuhnert aus Kloster Lehnin
Andreas Kuhnert (geb. 1951 in Chemnitz) absolvierte eine Berufsausbildung zum Werkzeugmacher mit Abitur beim VEB Carl Zeiss Jena. 1968 lehnte er als einziger von 220…