Zeitzeugen aus Bayern
Michael Proksch (geb. 1958 in Dresden) fühlte sich bereits als Schüler in seiner freien Meinungsäußerung eingeengt und wurde, nachdem er in der 11. Klasse Zettel gegen…
Kerstin Meisner (geb. 1964 in Potsdam) war als Facharbeiterin für Anlagentechnik tätig. Vor allem die fehlende Meinungsfreiheit, der einseitige propagandistische Diskurs…
Titus Muschik (geb. 1965 in Wittichenau) wuchs in Hoyerswerda auf. Als Jugendlicher trampte er gern und wurde dabei im August 1980 an der Grenzübergangsstelle…
Olaf Hintze (geb. 1964 in Erfurt) baute während seiner Schulzeit einen eigenen Piratensender, mit dem er regelmäßig auf Sendung ging. Über viele Jahre plante er seine…
Peter Grosse (geb. 1959 in Rostock) wuchs in einem DDR-kritischem Elternhaus auf. Nach dem Studium der Elektrotechnik war er als wissenschaftlicher Assistent an der…
Peter Wulkau (geb. 1947 in Magdeburg) studierte Philosophie in Leipzig und wurde vor der Aushändigung der Diplomurkunde wegen "Revisionismus" exmatrikuliert. 1976 plante…
Dr. Jörg Bilke (geb. 1937 in Berlin) interessierte sich als westdeutscher Germanistikstudent für die deutsche Gegenwartsliteratur. Er reiste in die DDR, um Autoren wie…
Hans-Peter Schudt aus Erlangen
Hans-Peter Schudt (geb. 1935 in Pforzheim) wuchs in Ilmenau auf und war nach dem Studium der Elektrotechnik als Dipl. Ingenieur an der Charité der medizinischen Fakultät…
Ralf Anders (geb. 1952 in Kamsdorf) arbeitete bei der staatlichen DDR-Spedition Deutrans als Fernfahrer und durfte ab 1979 auch Güter in den Westen befördern. Dort hatte…
Dr. Michael Gleau (geb. 1951 in Leipzig) war im elterlichen Taschenherstellungsbetrieb tätig. Er wurde im April 1970 nach einem gescheiterten Fluchtversuch über die…
Dr. Norbert Pfützenreuter aus München
Dr. med. Norbert Pfützenreuter (geb. 1954 in Delitzsch) wuchs in einem DDR-kritischen Elternhaus auf. Das Abitur und ein erhofftes Medizinstudium wurden ihm verwehrt.…
Rainer Schneider (geb. 1954 in Erfurt) ist ausgebildeter Kaufmann. Seine Kindheit verbrachte er bei seiner Großmutter in Thüringen. Seine Mutter lebte im Westen.…
Mirko Röwer (geb. 1963 in Berlin) machte eine Lehre als Eisenbahnbautechniker. Er versuchte im Mai 1989, zusammen mit seinem Bruder und dessen Familie an der…
Bernd Dämmrich (geb. 1941 in Altenburg) war ausgebildeter Dipl. Ingenieur. Aufgrund der immer stärker werdenden Indoktrination in Schule und Beruf plante er, zusammen mit…
Steffen Arnhold aus Wendelstein
Steffen Arnhold (geb. 1961 in Dresden) ist Unternehmensberater und Prokurist. Er wuchs in Dresden auf und floh als 16-jähriger mit seiner Mutter und seiner Schwester im…
Dieter Gollnick aus Mühldorf am Inn
Dieter Gollnick (geb. 1956 in Berlin) ist ausgebildeter Altenpfleger und war als Lagerbereichsleiter tätig. Als er für sich und seine Familie einen Ausreiseantrag…
Uwe-Jens Jürgensen aus Mühldorf am Inn
Dr. Uwe-Jens Jürgensen (geb. 1941 in Bad-Bibra) war als Internist im Regierungskrankenhaus der DDR tätig. Als Oberarzt war er auch für die ärztliche Behandlung von…
Olaf Roeschke (geb.1959 in Berlin) ist gelernter Offsetdrucker. Während seiner Schul- und Lehrzeit fasste er den Entschluss, sich den Zwängen der SED-Diktatur nicht…
Lutz Quester (geb. 1958 in Dresden) ist gelernter Elektriker. Nach zahlreichen Repressalien stellte er in den 80er Jahren regelmäßig für sich und seine Familie erfolglos…
Prof. Dr. Karin Sorger aus Krailling
Prof. Dr. Karin Sorger (geb. 1939 in Magdeburg) war als Pathologin am Leipziger Pathologischen Institut tätig. Nach einem erfolglosen Werbungsversuch als Inoffizielle…
Jens Hase (geb. 1970 in Eisenach) absolvierte eine Ausbildung zum Transport- und Lagerfacharbeiter im Automobilwerk Eisenach. Er wuchs in einem systemkritischen…
Heinz-Michael Langer aus Waidhaus
Heinz-Michael Langer (geb. 1951 in Karl-Marx-Stadt / heute Chemnitz) wuchs in einem christlich geprägten Elternhaus auf. Sein Vater war als Ingenieur tätig und erhielt…
Dr. Horst Böttge (geb. 1936 in Altenburg) studierte in Dresden Fernmelde- und Hochfrequenztechnik. Als ihm die Promotion verwehrt blieb und er keine beruflichen…
Kay Fischer (geb. 1964 in Crimmitschau) wuchs in einem intakten gutbürgerlichen Elternhaus auf. Bis zum Abschluss der 10. Klasse eher politisch unauffällig und nicht…