Thorvald Greif

Thorvald Greif (geb.1939 in Lommatzsch) wuchs in Baden-Württemberg bei seinem Vater auf. 1957 zog er zu seiner Mutter in die DDR und lernte dort seine spätere Ehefrau kennen. Pläne, wieder in den Westen zurückzukehren, wurden durch den Mauerbau durchkreuzt. Im März 1973 erhielt er die Erlaubnis, seinen Vater zu besuchen und kam nicht wieder in die DDR zurück. Er schmiedete einen Fluchtplan und wollte seine Frau und die beiden Töchter mit einem seetüchtigen Schlauchboot von Usedom über die Ostsee nach Dänemark bringen. Der Fluchtversuch scheiterte. Im August 1974 wurden er und sein Frau verhaftet. Die Kinder kamen in ein Kinderheim. Verurteilt wegen „Republikflucht“ zu vier Jahren, gelangte das Ehepaar im Rahmen des Häftlingsfreikaufs im November 1975 in die Bundesrepublik, die Töchter erhielten vier Monate später eine Ausreisegenehmigung.
Um mit Thorvald Greif aus Creglingen (Baden-Württemberg) Kontakt aufzunehmen, richten Sie bitte eine Anfrage an das Koordinierende Zeitzeugenbüro.